„Wie entsteht eigentlich ein Imagefilm?“ Dies ist sicherlich eine der häufigsten Fragen, welche eine Filmproduktionsfirma zu hören bekommt. Dabei ist sie durchaus berechtigt. Nicht nur aus dem Grund, dass nur wenige Menschen bisher mit einer Filmproduktion Berührungspunkte hatten. Es gibt durchaus sehr gravierende Unterschiede im Entstehungsprozess eines Imagefilms oder Werbefilms. Manche Anbieter verlangen sehr viel Eigenleistung von ihren Kunden, andere bieten ein Full-Service-Paket an. Aus diesem Grund kann ebenso der Erfolg eines Werbefilms massiv variieren. Damit Sie nun eine Idee bekommen, welche Schritte für eine erfolgreiche Imagefilmproduktion notwendig sind, haben wir hier einen groben Überblick.
Analyse & Konzeption des Imagefilms
Das Beratungsgespräch
Viele Interessenten verstehen die Vorteile Ihres Angebots noch nicht ganz? Ihr Unternehmen bekommt zu wenig Aufmerksamkeit? Oder Sie wollen zeitgemäß werben und so noch erfolgreicher werden?
Die Gründe für eine Filmproduktion können sehr vielfältig sein.
Die meisten Firmen für Filmproduktionen bieten ein kostenfreies Beratungsgespräch, in dem nicht nur Ihre Ziele und Alleinstellungsmerkmale, sondern auch eine grobe Strategie besprochen wird.

Ausführliche Analyse
Ohne eine solide Basis bringt selbst der schönste Film nur wenig Erfolg. Aus diesem Grund wird bei einer Filmproduktion enorm viel Energie in die Vorbereitung gesteckt. Hier wird beispielsweise in einem sehr ausführlichen Analysegespräch herausgefunden, was echte USPs Ihres Unternehmens sind und wie Sie Ihre Kunden emotional abholen können. Ihr Film soll schließlich ganz anders und deutlich besser als der Ihres Mitbewerbers sein.
Konzeptionierung
Nachdem beim ausführlichen Analysegespräch einige Infos über Ihr Unternehmen und Ihr Angebot gesammelt wurden, werden diese nun gefiltert. Da ein Imagefilm nur wenige Minuten lang sein sollte, müssen hier die wichtigsten Botschaften herausgefiltert werden.
Aus den Haupt- und Nebenbotschaften wird nun ein Storyboard – ein grobes Konzept – für Ihren Imagefilm oder Werbefilm erstellt. Dieses Storyboard wird mit Ihnen besprochen, sodass Sie Feedback zu den Inhalten Ihres Imagefilms geben können.

Planung
Nach erfolgreicher Abnahme des Storyboards wird daraus ein detailliertes Drehbuch für die Filmproduktion entwickelt. In diesem Drehbuch wird nicht nur festgehalten, was wie gefilmt wird und wer was spricht. Es werden ebenso alle genauen Drehorte sowie die exakten Kameraeinstellungen für jede Szene geplant.
Zusätzlich zum Drehbuch wird für die Filmproduktion des Imagefilms auch ein detaillierter Zeitplan erstellt. So müssen Ihre Mitarbeiter und die Schauspieler nicht unnötig lange am Set stehen und es gibt einen kontrollierten Ablauf am Drehtag.
Die Filmproduktion des Werbefilms
Am Tag der Filmproduktion werden alle benötigten Szenen für den Werbefilm aufgenommen. Bei einem Imagefilm dauert dies in der Regel einen Tag. Je nach Konzept (Anzahl der Szenen, Orte, …) kann die Dauer der Filmaufnahme jedoch stark variieren.
Filmproduktion zwischen Anzügen
Bei lokalen Geschäften wird es immer wichtiger, auch online Persönlichkeit zu zeigen. Hierfür ist ein Imagefilm bestens geeignet.


Die Gäste schwärmen vom Urlaub
Hier entsteht der Sommerpart für einen Imagefilm für ein Hotel. Hierbei erzählen die Gäste von Ihren Erfahrungen.
Im Winter waren wir nochmals vor Ort und haben noch weitere Aufnahmen im Schnee sowie von der lokalen Skipiste ergänzt.
Videoschnitt / Postproduktion
Nach der erfolgreichen Videoaufnahme wird das aufgenommene Filmmaterial nach dem Drehbuch zu Ihrem Imagefilm oder Werbefilm zusammengeschnitten. Zudem werden wie zuvor geplant Effekte und Animationen ergänzt. Weiterhin werden Hintergrundmusik, Soundeffekte oder die Stimme eines Sprechers eingefügt.
Vor der kompletten Fertigstellung des Imagefilms bekommen Sie diesen selbstverständlich zu Gesicht und können Änderungswünsche anbringen. Wie häufig Sie den Film zur Kontrolle erhalten, hängt davon ab, wie viele Änderungsschleifen vertraglich vereinbart wurden. Für einen klassischen Imagefilm sind üblicherweise 1-2 Änderungsschleifen völlig ausreichend.
Verbreitung des Imagefilms
Der beste Film bringt nur dann Resultate, wenn er auch gesehen wird. Aus diesem Grund werden bereits im Beratungsgespräch mögliche Einsatzzwecke besprochen. Da für unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten unterschiedliche Formate notwendig sein können, kann der Film üblicherweise flexibel angepasst werden. Gerne unterstützt Ihre Filmproduktionsfirma Sie auch bei der Verbreitung des Films.
Optimierung
Wie Sie sicherlich wissen, werden heute über fast alles Daten erfasst. Ebenso natürlich auch über das Nutzerverhalten beim Ansehen eines Werbefilms. Wenn der Imagefilm über die Schnittstelle der Videoagentur in Ihre Webseite eingebaut wird, kann diese einige Daten erfassen und so den Film auch im Nachhinein anpassen. Dies umfasst u. a. die Wiedergaberate als auch die Dauer, wie lange der Film von wie vielen Menschen angesehen wird. Hierzu ist es notwendig, dass der Imagefilm nach einem modularen Konzept aufgebaut ist und beim Videodreh zusätzliche Szenen aufgenommen wurden. So funktioniert Ihr Werbefilm auch perfekt in der Zielgruppe.
Ein modularer Aufbau ermöglicht ebenso ein nachträgliches Austauschen von Sequenzen, wenn sich z. B. die Ware ändert und für die Wintersaison geworben wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen zum Thema „Wie entsteht ein Imagefilm“ alle Fragen beantworten und etwas Licht ins Dunkle lassen. Sollten Sie dennoch einige Fragezeichen im Kopf haben, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.